Liebe Patient*innen, liebe Angehörige,
aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann es jederzeit zu Auswirkungen bei unserer pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Versorgung kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis,
wenn es zu Einschränkungen kommen sollte.
Außerdem möchten wir Sie bitten, uns nach Möglichkeit nur telefonisch zu kontaktieren. Sollten die Umstände es erfordern, vereinbaren wir gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen.
Ambulante Pflege
Pflege in vertrauter Umgebung
Das Leben verändert sich – absehbar durch nachlassende Kräfte in einem langen Prozess oder abrupt durch Krankheit oder Unfall. Tritt dieser Fall ein, wünschen sich viele Menschen eine Versorgung in den eigenen vier Wänden. Fürsorge und Geborgenheit in vertrauter Umgebung sind für ihre Lebensqualität von ganz entscheidender Bedeutung. Mit unseren ambulanten Pflege- und Betreuungsangeboten unterstützen wir Sie genau dort, wo Sie am liebsten leben: in Ihrem eigenen Zuhause.
Ganzheitlich versorgt und betreut
Bei unseren ambulanten Pflege- und Betreuungsangeboten stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir richten unsere Unterstützung und Leistungen auf Ihren individuellen Hilfsbedarf aus. Ihr Bedürfnis nach Selbstbestimmung und persönlicher Lebensgestaltung hat für uns oberste Priorität.
Das Leben verändert sich – sei es durch nachlassende Kräfte oder abrupt durch Krankheit oder Unfall. Tritt dieser Fall ein, wünschen sich viele Menschen eine Versorgung in den eigenen vier Wänden.
Sie pflegen einen Angehörigen und brauchen eine Erholungspause, um neue Energie zu tanken? Die Verhinderungspflege bietet die Möglichkeit der Entlastung von pflegenden Angehörigen.
Ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause bedeutet für viele Menschen Lebensqualität. Wir unterstützen Sie gern. Unsere geschulten Mitarbeiter*innen gehen Ihnen zur Hand und helfen Ihnen, Ihren Alltag zu meistern.
Schwester Ute und ein Tag mit Marlena: Morgens früh beginnt mein Dienst bei Marlena (Name geändert). Ich begrüße meine kleine Patientin und ihre Eltern und bespreche mit der Nachtwache kurz die vergangene Nacht und verschaffe mir einen Überblick, ob es besondere Vorfälle gab.
Die außerklinische Versorgung von Patienten mit einem Bedarf an Intensiv- und Beatmungspflege erfordert besondere fachliche Kenntnisse. Unser gut ausgebildetes und weitergebildetes Fachpersonal ist auf die außerklinische Beatmung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geschult.
Wir führen Beratungseinsätze für Pflegegeldleistungsempfänger durch. Die Qualitätssicherungsbesuche werden regelmäßig zur Beratung und Sicherstellung der pflegerischen Versorgung durchgeführt. Die Kosten für die Beratungsbesuche werden von den zuständigen Pflegekassen übernommen.
Kennen Sie das: Die Angst, im Notfall allein zu sein? Mit einem Hausnotruf können Sie sicher und entspannt leben – bei Tag und Nacht. Das Prinzip ist ganz einfach: Sie erhalten einen Notrufsender, den Sie immer tragen.
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.